Präsentation des Hotels in Colmar
Das Konzept „Boutique-Hotel“
Der in den 80er Jahren in New York entstandene Nischenmarkt der Boutique-Hotels erlebte am Ende der 90er Jahre einen echten Aufschwung.
Es handelt sich um ein individuelles Konzept ohne vordefiniertes Lastenheft.
Für die Amerikaner steht der Begriff „Boutique“ (ein französisches Wort) im Gegensatz zu ihren großen „Malls“ (riesige Einkaufszentren). Für sie ist eine Boutique ein kleines, hübsches Geschäft mit persönlichem Service, wo der Kunde bei seinen Besuchen bekannt und wiedererkannt wird.
Daher also der Begriff „Boutique-Hotel“, der jetzt auch für das Hotelgewerbe gilt.
Diese Art von Hotel füllt den Platz aus, den die Standardisierung der großen Hotelketten leer gelassen hat. Im Gegensatz zu letzteren entwickelt jedes Etablissement einen einzigartigen Stil, der auf einer Positionierung und einer Persönlichkeit beruht, die ihm eigen sind.
Geebnet wurde der Weg für diese Einrichtungen von Andrée Putman, indem sie 1984 das Morgans-Hotel in New York in Angriff nahm, das auch heute noch ein sagenhafter und avantgardistischer Ort ist.
Später in den Jahren 2000 entwickelten Starck und Jacques Garcia das Konzept in Frankreich und Europa: Die Mama Shelter-Hotels für Starck und das Hotel Athénée, das Hotel Odéon, das Fouquet’s, und das Hotel Costes für Jacques Garcia sowie kürzlich das herrliche Hôtel de Nell in Paris von Jean-Michel Wilemotte.
Das Boutique-Hotel will an den Lebensstil des Gastes anschließen, deshalb hat sich das 4 Sterne-James Boutique Hôtel an diesem lebendigen, reaktionsfähigen Konzept inspiriert und sich ein einzigartiges, freies und zugängliches Etablissement ausgedacht.
Ein im Trend der Zeit verankterter Stil, auf halbem Weg zwischen Gästezimmer und klassischem Hotel
James weiß es: Sie haben Lust auf einen freundlichen, andersartigen und belebenden Ort für einen angenehmen Besuch in Colmar.
Bei James laden wir Sie in ein schickes, modernes Ambiente mit zeitlosen und freundlichen Möbeln zur Erholung ein.
Der talentierten Pariser Innenarchitektin Caroline Tissier ist es gelungen, durch die Kombination von harmonischen Farben und edlen Materialien Dekore mit besonderen und traumhaften Stilen zu schaffen.
Im Etablissement herrscht eine gediegene Atmosphäre, damit jeder Raum des Hotels zu einem Hafen des Friedens wird, der zur Vertraulichkeit und zum Reisen einlädt. James’ Welt besteht aus Authentizität, Schlichtheit und Geschmack, damit sich jeder Gast gleichzeitig „wie zu Hause“ und anderswo fühlt.
Eine Familiengeschichte
Jaime Armindo kam als Kind aus Portugal nach Frankreich, wo er zunächst einmal eine Laufbahn im Fußball und dann im Bauwesen begann, einer Branche, in der er sich 35 Jahre lang weiterentwickelte.
Sehr schnell wurde er von seinen Freunden in „James“ umgetauft und verliebte sich in Colmar und das Elsass, eine faszinierende Region voller Möglichkeiten. Der leidenschaftliche Unternehmer beschloss, sich mit seiner ganzen Familie einer neuen Herausforderung zu stellen: dem Entwurf einer geschmackvollen Hotelanlage, in der sich jeder austauschen und wie zu Hause fühlen kann.
Und so ist das 4 Sterne-James Boutique Hôtel entstanden.
Durch unsere verschiedenen Reisen hat unsere Familie eine echte Feinfühligkeit für den Empfang von Gästen entwickelt.
Wir möchten unsere Gäste so gut wie möglich betreuen und passen unsere Serviceleistungen so an, dass sie ihren Ansprüchen wortwörtlich gerecht werden. Für uns sind die Liebe zum Detail und die Sorge um das Wohlbefinden anderer von zentraler Bedeutung.
Und ganz selbstverständlich wurde die Schwalbe, die in Portugal als echter Glücksbringer und Symbol der Gastfreundlichkeit gilt, ausgesucht, um unser Hotel, Ihr neues Nest, zu repräsentieren.